Für interessierte Veranstalter
Bei Interesse an einer Lesung bitten ich um Kontaktaufnahme an: Hans-Georg Kaethner
Per E-mail: kaethner@bluewin.ch
Tel. 004161/ 681 27 31
oder in der Seite Gästebuch
Ebenfalls bei Anmeldung zu einer Lesung
Aktuelle Veranstaltungen
Lese- Gesangsabend
Hans-Georg Kaethner liest aus seinem Buch „Dichtung und Wahrheit, aber nicht von Goethe“
Assistiert von Naoko Horii (Mezzo-Sopran), Sie singt Lieder, die originell zum Text passen.
Dienstag, d. 8. Mai 2018 , 18,30 Uhr
Zahnwerk BS im Ahornhof
Türkheimer str. 4
4055 Basel
Wegen beschränkten Platzangebotes wird dringend um Voranmeldung gebeten. Unter Telefon Nr. 061/ 301 13 13
oder 061/ 681 27 31 (Hans-Georg Kaethner)
Dichtung und Wahrheit, aber nicht von Goethe
Lese- Gesangsabend
Hans-Georg Kaethner liest aus seinem Buch „Dichtung und Wahrheit, aber nicht von Goethe“
Assistiert von Naoko Horii (Mezzo-Sopran), Sie singt Lieder, die originell zum Text passen.
Hans-Georg Kaethner liest aus seinem Buch „Dichtung und Wahrheit, aber nicht von Goethe“
Assistiert von Naoko Horii (Mezzo-Sopran), Sie singt Lieder, die originell zum Text passen.
Mittwoch, d. 27. Juni 2018 , 19,00 Uhr.
Buchhandlung Wallstadt
Römerstr. 27
68159 Mannheim
Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um mich zu bearbeiten und eigenen Text hinzuzufügen. Ich bin der perfekte Ort, um Ihre Geschichte zu erzählen oder Ihre Benutzer mehr über Sie erfahren zu lassen.
Sumo Sushi Dauerlächeln
Lese-Gesangsabend
Hans-Georg Kaethner liest aus seinem Buch "Sumo Sushi Dauerlächeln"
Assistiert von Naoko Horii (Mezzo-Sopran. Sie singt Lieder, die originell zum Text passen.
Donnerstag, d. 28. Juni 2018, 19 Uhr
Deutsch-Japanische Gesellschaft Rhein- Neckar e.V.
Ökumenisches Bildungszentrum sanctclara
68159 Mannheim
Lesung
Mittwoch, d. 21. November 2018, 19 Uhr
City Sport
Marktplatz 9
79539 Lörrach
Eintritt: kostenlos
Am Buchtisch können signierte Exemplare zu einem Aktionspreis erworben werden.
Wegen begrenzter Plätze wird um Voranmeldung gebeten im Geschäft oder unter E-Mail: Silke Drescher, runhappy@city-sport-loerrach.de
Schriftsteller Hans-Georg Kaethner liest in den Räumlichkeiten von City Sport aus seinem spannenden Roman
Ausweg Karatschi
Drei junge Männer im Berlin des Jahres 1963 wollen 2 gebrauchte Mercedes 220 nach Mittelost überführen. Ihr Mekka heißt Karatschi, die größte Stadt Pakistans, wo angeblich fantastische Preise gezahlt werden. Ein wahres Höllenfahrtskommando beginnt. Im Grunde genommen sind zahlreiche Katastrophen auf der langen Anreise bis buchstäblich auf den letzten Kilometer und erst recht am Ziel ihrer Träume nichts als ein Spiegelbild der eigenen seelischen Verfassung. Eine erregende unter die Haut gehende Geschichte in einer Region unserer Erde, welche durch die furchtbaren Ereignisse des 11. September 2001 in New-York und ihre fatalen Kriegsfolgen in Syrien und Irak wieder einmal in den Mittelpunkt des allgemeinen Medieninteresses gerückt ist. Jedoch trotz veränderter politischer Verhältnisse mit anderen Drahtziehern an der Macht könnte sich nach hoffentlich endlicher Beendigung der blutigen Auseinandersetzungen die Handlung des Romans auch in der Gegenwart noch ganz ähnlich abspulen wie damals, denn die Grundtypen der dortigen Menschen und ihre charakteristische Art zu agieren, haben sich scheinbar nicht im Geringsten verändert.
Eine besondere Party mit lukullischem und literarischem Genuss. Original afrikanische Gerichte werden serviert. Vor und nach dem Essen liest der deutsche Reiseschriftsteller Hans-Georg Kaethner aus seinem spannenden Roman Ausweg Karatschi.
29 Franken (inklusive Buch mit Signatur)
Donnerstag, d. 31.1 2019
Lucy Oyubo Leimen Straße 66
4051 Basel
Neueste Kommentare